Portugiesische Arbeitsemigration in den sechziger Jahren

(Excerto) In den sechziger Jahren erlebte Portugal die grõBte Auswanderungswelie seiner Geschichte. Sie übertraf sogar die Hõhe­punkte der Auswanderung am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts. Laut den vorhandenen Statistiken verlie­Ben zwischen 1960 und 1974 (einschliess­lich der illegalen...

ver descrição completa

Detalhes bibliográficos
Autor principal: Gonçalves, Albertino (author)
Outros Autores: Machado, José Cunha (author)
Formato: article
Idioma:deu
Publicado em: 2002
Assuntos:
Texto completo:http://hdl.handle.net/1822/36977
País:Portugal
Oai:oai:repositorium.sdum.uminho.pt:1822/36977
Descrição
Resumo:(Excerto) In den sechziger Jahren erlebte Portugal die grõBte Auswanderungswelie seiner Geschichte. Sie übertraf sogar die Hõhe­punkte der Auswanderung am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts. Laut den vorhandenen Statistiken verlie­Ben zwischen 1960 und 1974 (einschliess­lich der illegalen Auswanderer nach Frank­reich) 1.478.786 Portugiesen ihre Heimat auf der Suche nach besseren Lebensbe­dingungen, d.h. etwa ein Sechstel (16,6 Prozent) der 1960 in der Volkszahlung er­fassten Bevõlkerung (8.889.392).